Jetzt einkaufen
Vision
whatwatt macht Echtzeit-Energiedaten für alle verfügbar.
whatwatt ermöglicht Stromkonsumenten, Unternehmen, virtuellen Organisationen und Systemen einen einfachen und sicheren Zugriff auf die Energie-Echtzeitdaten. Die Daten können für Verhaltensanpassung, Monitoring, Steuerung, Alarmierung, Auswertung und Abrechnung genutzt werden. Damit wird die eigene, lokale Energieeffizienz gesteigert, die Energie-Kosten sinken und der Energieversorger kann Spitzen im Netz auf sinnvolle Art und Weise vermeiden.
Mit der Bereitstellung von Echtzeitdaten trägt whatwatt zu einer sicheren Energieversorgung und zu einer erfolgreichen Energiewende in der Schweiz bei.
Mission
Mit whatwatt Go stellen wir ein universelles Gerät im Markt bereit, das mit allen Smart Metern kompatibel ist. Die Installation von whatwatt Go ist einfach und kundenfreundlich. whatwatt bietet Kunden ein einfaches, verständliches Erlebnis und alle notwendigen Schnittstellen, um den Energieverbrauch mit intelligenten Massnahmen nachhaltig zu reduzieren. whatwatt ist ein offenes, skalierbares Eco-System, das an die Bedürfnisse aller Nutzer adaptiert werden kann.
Team
Das Team von whatwatt hat jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von CE-zertifizierter Hardware und skalierbarer, kundenfreundlicher Software. Das Kundenerlebnis und die Vermeidung von Supportfällen stehen im Mittelpunkt aller Aktivitäten.
Wir produzieren Hardware und Software mit Partnern, die uns einen strategischen Wettbewerbsvorteil garantieren: kostengünstig, effizient, und zuverlässig über viele Jahre.
whatwatt AG
whatwatt ist ein Startup im Bereich Energiemanagement. Die Gründung einer Schweizer Aktiengesellschaft ist im Gange.
Management
Andreas Martschitsch, CEO · Linkedin
Tomek Zieliński, CTO · Linkedin
Maya Stephani, CMO · Linkedin
Tom Kienle, CXO · Linkedin
Entwicklungsteam
Das Team besteht aus erfahrenen Entwicklern in der Schweiz, Polen und China.